Unter dem Titel Grenz|Bilder|Grenzen haben Lukas und Kili ein Comicprojekt bei der Ausschreibung “Animate Europe” eingereicht, mit dem wir jetzt auch zu den 7 internationalen Finalisten gehören… Das dafür prämierte Stipendiengeld wollten wir für die Reise- und Übernachtungskosten zur spanischen Exklave Ceuta in Marokko verwenden, um an genau der Grenze nach “Europa” zu suchen, an dem es anfängt bzw. aufhört. Klingt ausgeklügelt? Naja… wir haben es natürlich trotzdem geschafft, ganz schön verballert zu sein…! Man urteile selbst. Sobald wir Genaueres wissen, wie und in welcher Weise man alle 7 Ergebnisse gedruckt erhalten kann, leiten wir die Infos weiter. Am 3. Dezember dürfen wir unseren beitrag auf jeden Fall in Brüssel ausstellen – und wenn wir damit nicht den ersten Platz machen, dann war die ganze Sache von Anfang an abgekartet! 😉 Ein ganz großes Dank nochmal an Nils, Vera, Anne, Phil, Stefan, Nina, Felix und Elisa, für’s Mitdenken, Ratschlagen, Korrigieren, Übersetzen – und uns gelegentlich vor dem Hungertod retten! Danken möchten wir auch der Firma William Grant & Sons für ihr exzellentes Produkt Tullamore Dew. Hier also unser Statement zu Europa: BORDERING.
Suche
Neuigkeiten
Die Neuregistrierung ist momentan deaktiviert, schreibt einfach an phil@kastenwesen.com, wenn ihr euch registrieren wollt, oder euer Passwort vergessen habt, o.ä.!
Kategorien
Archiv
Letzte Kommentare
- Ulli on Kartographie-Kasten: Auf der Suche nach der kiezlichen Intelligenz
- Der Lukas on Ein formloser Mitgliedsantrag von Doro/thea
- Vera on Ein formloser Mitgliedsantrag von Doro/thea
- Phil on Corona-Wg: es wird wieder voller
- Vera on Corona-WG: Frustrierend As Hell
- Lea on Corona-WG, Tag 31 & 32: Das wird ein langer, langweiliger Sommer
- Der Lukas on Corona-WG, Tag 27-30: ???
- Stefan on LITLOK-Lesung von Stefan Winter
- Lukas on Corona-WG, Tag 23, 24: Hallo Wohnung, lange nicht gesehen
- Lukas on Outdoor Tipps mit Willi aus dem Wohnwagen, Folge 3: Die Challenges eines Influencers
-
Soweit nicht explizit anderweitig angegeben, fällt jeglicher Inhalt dieser Seite unter die Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License (bei eingebet- teten Inhalten die Ursprungslizenz beachten). Wenn nicht innerhalb des Posts gesondert Autoren angegeben sind (Signaturen beachten), gelten die Autoren des Posts. Prinzipiell freuen wir uns wie Mainzelmännchen auf Stefans 19er-Kaffee über jegliche kreative Weiterverwendung, und sogar noch mehr (soweit das überhaupt geht) über Links oder gar Posts im Postkasten zu dem, was daraus entstanden ist! Wenns noch weitere Fragen gibt, einfach schreiben: 4ecken@kastenwesen.com
großartige Umsetzung, des wahren unvorhersehbaren Lebens!!
Drück beide Daumen für den 03.12.
Da schließe ich mich sehr an!
Mögen.