Suche
Neuigkeiten
Die Neuregistrierung ist momentan deaktiviert, schreibt einfach an phil@kastenwesen.com, wenn ihr euch registrieren wollt, oder euer Passwort vergessen habt, o.ä.!
Kategorien
Archiv
Letzte Kommentare
- Der Lukas on Ein formloser Mitgliedsantrag von Doro/thea
- Vera on Ein formloser Mitgliedsantrag von Doro/thea
- Phil on Corona-Wg: es wird wieder voller
- Vera on Corona-WG: Frustrierend As Hell
- Lea on Corona-WG, Tag 31 & 32: Das wird ein langer, langweiliger Sommer
- Der Lukas on Corona-WG, Tag 27-30: ???
- Stefan on LITLOK-Lesung von Stefan Winter
- Lukas on Corona-WG, Tag 23, 24: Hallo Wohnung, lange nicht gesehen
- Lukas on Outdoor Tipps mit Willi aus dem Wohnwagen, Folge 3: Die Challenges eines Influencers
- Lukas on LITLOK-Lesung von Stefan Winter
-
Soweit nicht explizit anderweitig angegeben, fällt jeglicher Inhalt dieser Seite unter die Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License (bei eingebet- teten Inhalten die Ursprungslizenz beachten). Wenn nicht innerhalb des Posts gesondert Autoren angegeben sind (Signaturen beachten), gelten die Autoren des Posts. Prinzipiell freuen wir uns wie Mainzelmännchen auf Stefans 19er-Kaffee über jegliche kreative Weiterverwendung, und sogar noch mehr (soweit das überhaupt geht) über Links oder gar Posts im Postkasten zu dem, was daraus entstanden ist! Wenns noch weitere Fragen gibt, einfach schreiben: 4ecken@kastenwesen.com
Category Archives: Versiges
Lied für Hanna
Sie soll studieren, sie soll recherchieren, sorgsam zitieren und sich kritisch informieren, sie soll promovieren und Gelder akquirieren, ständig publizieren und Studierende trainieren, sie soll anderthalb Jahrzehnte lang ihr Fach repräsentieren und Präsenzveranstaltungen via Zoom substituieren, und nebenbei kann sie auch habilitieren, ja … Continue reading
Flusskuss Zwei
Mal ganz ohne Quarantäne-Bezug: Es gibt noch nicht genug Songs über Flüsse! Vera und ich wollten das (mal wieder) beheben und haben ein paar Zeilen zu Begegnungsmöglichkeiten an Wasserufern eingefangen… Irgendwo da fließt ein Fluss, der wie ein jeder seiner … Continue reading
Textsammlungen zu “Kommz-in-Kasten”
Im Sommer 2019 waren die Kastenwesen auf dem Aschaffenburger KOMMZ-Festival im Nilkheimer Park. In der Dauer-Installation KOMMZ-IN-KASTEN wurden Geschichten und Erinnerungen, Anekdoten und Visionen zu 45 Jahren KOMMZ gesammelt und verarbeitet. Hier sind die Texte, die in den drei Tagen entstanden … Continue reading
Animate the Heart
Animate the Heart They met at a conference concerning animation, the next thing they recall would be a two-world love creation. It was magical, and supernatural, yet also gradual, and casual, and almost tragical Three days of wonder yet three … Continue reading
Posted in Klingendes, Versiges
Tagged Der Lukas, Erwin & Naima, Johanna, Phil, Tübingen
Leave a comment
Hallo, auf Anfang
Vor unzähligen Zeiten habe ich Tammi mal einen Songtext versprochen (vermutlich schwer angetrunken), mit dem sie die wundervollen Dinge tun kann, die sie mit einer Gitarre und einer Stimme immer so tut. Trinkschulden sind bekanntlich Ehrenschulden, und nun wurden sie … Continue reading
A High Wind is Rising
A High Wind is Rising We are a bunch of scoundrels Of wayward scum and thieves Whenever there’s a place to loot We’ll be first to the feast Our life got no tomorrow our time is here and now We … Continue reading
Posted in Klingendes, Uncategorized, Versiges
Tagged Anne-Doro, Lukas, Nils, Phil, Sandra, Stefan
Leave a comment
Ein Dreiviertelwalzer im Atelier 3/4
Von dreiviertel elf bis dreiviertel fünf hat ein Flüsterpostkasten geöffnet, es passt alles hinein, bis er dreiviertel voll ist und ein Viertel tanzt noch im Dreiviertel-Takt Vom Kottbusser Tor nur ein paar Meter weiter, verbirgt sich ein Örtchen, das ist … Continue reading
Berliner Häfen
Die folgenden Zeilen entstanden gestern, am Festival-Freitag, während unseres Besuchs bei den PAUL Studios inmitten eines pittoresken Schrottplatzes an einem alten Hafen. Während die Zuschauer_innen in der Vorstellung “Was wir möglicherweise zusammen beenden könnten” waren, versuchte Lukas, ihre zuvor abgegebenen … Continue reading
Straßenlyrik
Aufzug III, Bühnenbild: Der Flüsterpostkasten wird vor dem Theater unterm Dach in der Danziger Straße aufgebaut. Drinnen beginnt soeben das Publikumsgespräch zu “ROSA – trotz allem”, ein Sprechtheaterstück über die Aktualität Rosa Luxemburgs. Der Flüsterpostkasten ist bereit, etwa 35 Zuschauer_innen … Continue reading
Triptychon: Theaterhöfe
Um 16 uhr, um 16 uhr, wen trifft man da zugegen, wen zieht es raus um diese Zeit, nur des Theaters wegen? Erster Halt: Acud macht neu, dort irgendwo in Mitte, um diese Zeit schon wach zu sein, verstößt grad … Continue reading