Suche
Neuigkeiten
Die Neuregistrierung ist momentan deaktiviert, schreibt einfach an phil@kastenwesen.com, wenn ihr euch registrieren wollt, oder euer Passwort vergessen habt, o.ä.!
Kategorien
Archiv
Letzte Kommentare
- Nikita Mamixovich Spasskij on Bilderrätsel
- Ulli on Würfel Geschichte
- Ulli on Das Lied vom Kosmos
- Chris on Kastenbabywiegelied
- Ulli on Kastenbabywiegelied
- Ulli on Die Breuningsessions
- Ulli on Klassische elektronische Musik
- Ulli on Der Seelenwalzer
- Ulli on “Hört ihr es Flüstern?”
- Ulli on Impressionen aus dem Flüsterpostkasten | Mittwoch, 06.06.2018
-
Soweit nicht explizit anderweitig angegeben, fällt jeglicher Inhalt dieser Seite unter die Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License (bei eingebet- teten Inhalten die Ursprungslizenz beachten). Wenn nicht innerhalb des Posts gesondert Autoren angegeben sind (Signaturen beachten), gelten die Autoren des Posts. Prinzipiell freuen wir uns wie Mainzelmännchen auf Stefans 19er-Kaffee über jegliche kreative Weiterverwendung, und sogar noch mehr (soweit das überhaupt geht) über Links oder gar Posts im Postkasten zu dem, was daraus entstanden ist! Wenns noch weitere Fragen gibt, einfach schreiben: 4ecken@kastenwesen.com
Category Archives: Bildliches
Die Sonne
Jetzt live vom Retreat: Die Kastenwesen versuchen Kunst (abstrakt, expressionistisch, performativ)! Vielleicht das erste mal weltweit, dass Livezeichnungen und Posaune je mit einem oberkörperfreien Mann interagiert haben.
Posted in Bewegtes, Bildliches
Leave a comment
Bildersammlung zu “Kommz-in-Kasten”
Im Sommer 2019 waren die Kastenwesen auf dem Aschaffenburger KOMMZ-Festival im Nilkheimer Park. In der Dauer-Installation KOMMZ-IN-KASTEN wurden Geschichten und Erinnerungen, Anekdoten und Visionen zu 45 Jahren KOMMZ gesammelt und verarbeitet. Die Gesichter hinter dem KOMMZ Kili hat im Laufe … Continue reading
Zeichnungen aus dem Dreiviertel-Kasten
Im Dreiviertel-Kasten haben wir uns viele spannende, lustige und absurde Geschichten aus den drei Tübinger Vierteln Wagenburg, Wennfelder Gärten und Französisches Viertel erzählen lassen, und Kili hat versucht in dreieinhalb Stunden so viele davon wie möglich in Zeichnungen umzusetzen… ->> … Continue reading
Posted in Bildliches
Tagged Dreiviertelkasten, Französisches Viertel, Tübingen, Wagenburg, Wennfelder Gärten
2 Comments
Blicke in den Cumos-Kasten: Cosmos in a Box!
Basteln!!! Man tut es viel zu selten! Gestern war einer der schönsten Tage des Jahres! Die Gastgeber des 8. internationalen Tübinger Projektabends, Corinna und Thorsten, haben alle zum Cumos-Basteln eingeladen! Ein Cumos ist… ein selbstgebasteltes Universum in einem Kasten. Erfunden von … Continue reading
Der LSD-Franz
Ich habe ihn einfach mal Franz genannt. Und er hat LSD gefuttert. “Ich bin der LSD-Franz, und wenn du auf mich klickst, bekommst du ein Wallpaper!” Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
Posted in Bildliches
1 Comment
Hainz sagt hai
Hainz ist der flossige Bibliothekar der Skurrilen Bibliothek. Er ist Charakterfisch. Und er ist stolz ein Hai zu sein. Deshalb versucht er in jedem Wort ein “hai” zu verstecken. Klicke auf das Bild und besuche ihn auf seiner neuen Homepage! … Continue reading
Brutkasten: Die Leiden des jungen Tariq
Kennt ihr das Problem, wenn ihr euch keine Gesichter merken könnt, und ständig nachfragen müsst, wie denn jemand heißt? Das ist nix. Aber was, wenn ihr derjenige seid, dessen Gesicht sich niemand merken kann, obwohl die Leute euch eigentlich kennen … Continue reading
Posted in Bildliches, Textliches
Leave a comment
Vishnu’s Puja and a modern way of pilgrimage
Hehe.. in Chennai würden sich die wenigsten freiwillig auch nur drei Tage in die Wildnis begeben, um an ein heiliges Feuer zu gelangen — glaube ich. Es reicht hier auch einfach raus aus der Tür und auf die Straße zu … Continue reading
Posted in Bewegtes, Bildliches, Schmankerl, Uncategorized
8 Comments
Day 20
Animal Content: Selfie mit Reh (Nara) ((unvermeidlich))
Posted in Animal Content, Bildliches
4 Comments