Suche
Neuigkeiten
Die Neuregistrierung ist momentan deaktiviert, schreibt einfach an phil@kastenwesen.com, wenn ihr euch registrieren wollt, oder euer Passwort vergessen habt, o.ä.!
Kategorien
Archiv
Letzte Kommentare
- Chris on Kastenbabywiegelied
- Ulli on Kastenbabywiegelied
- Ulli on Die Breuningsessions
- Ulli on Klassische elektronische Musik
- Ulli on Der Seelenwalzer
- Ulli on “Hört ihr es Flüstern?”
- Ulli on Impressionen aus dem Flüsterpostkasten | Mittwoch, 06.06.2018
- Nina on The Day I Suppose
- Ulli on The Day I Suppose
- Kili on Wahlkampfwichteln 2017
-
Soweit nicht explizit anderweitig angegeben, fällt jeglicher Inhalt dieser Seite unter die Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License (bei eingebet- teten Inhalten die Ursprungslizenz beachten). Wenn nicht innerhalb des Posts gesondert Autoren angegeben sind (Signaturen beachten), gelten die Autoren des Posts. Prinzipiell freuen wir uns wie Mainzelmännchen auf Stefans 19er-Kaffee über jegliche kreative Weiterverwendung, und sogar noch mehr (soweit das überhaupt geht) über Links oder gar Posts im Postkasten zu dem, was daraus entstanden ist! Wenns noch weitere Fragen gibt, einfach schreiben: 4ecken@kastenwesen.com
Author Archives: Der Lukas
Wilde Reise #1: Kandy, Sri Lanka
So, Freunde…! Sandra und Lukas haben zur Hochzeit einen Koffer mit 22 Postkarten (adressiert aus der “Zukunft”) und nützlichen Items bekommen, die für Stationen zukünftiger Reisen durch die Welt stehen! Damit verbunden ist die Mission, von jeder dieser Reisen einen … Continue reading
Kastenbabywiegelied
Premiere Premiere… alles noch work-in-progress, aber hier die erste Aufführung des großen Gemeinschaftsliedes für alle neuen Kastenwesen-Babys da draußen!!! Mit Textteilen von Stefan Winter, Doro(thea), Phil, Nils, Vera, Johanna, Lukas… Und hier der aktuelle Textstand (6.11.’18), sowie der Link zum … Continue reading
Posted in Bewegtes, Klingendes
2 Comments
Sofakasten Fotogalerie
Am Samstag, den 8. September 2018, treten die Kastenwesen im Begleitprogramm zur Sonderausstellung des Stadtmuseums Tübingen, „Am Rand wird’s interessant“, auf. Sie begleiten ebenfalls den zugleich stattfindenden Schreib-Workshop „Wohnutopien und Lebenswirklichkeiten“ und schließen mit einer musikalischen Abschluss-Präsentation. Hier eine Fotogalerie vom … Continue reading
Nachtkästchen – Skyfall
Bittesehr! Auch wenn es natürlich um Liveness und Präsenz etc. ging, können wir diese Handyvideo-Aufnahme vom gar nicht so heimlichen Highlight des Wilde Hochzeits-Nachtkästchens natürlich nicht für uns behalten! Gigantisch! TomTom und Franzi on Fire! Wobei, das geht ja im … Continue reading
Posted in Bewegtes, Getanztes
Tagged Franzi Rall, nachtkästchen, TomTom, Wilde Hochzeit
Leave a comment
Der Seelenwalzer
Mit Johanna am Mikro und am Text, und Phil am Klavier; danke an Georg für die Aufnahme! P.S.: Der Aschekönig hat nicht bekommen was er wollte!
Klassische elektronische Musik
Danke an Georg für die Aufnahme
Die Breuningsessions
Ohne viel Kommentare, hier Video-Mitschnitte der legendären Breuningsessions 2018. Das Album mit 12 beliebten Kastenwesen-Songs kommt in Kürze. Mit: Johanna, Nils, Phil, Tammi, TomTom
Posted in Bewegtes, Klingendes, Uncategorized
Tagged Breuningsessions, Johanna, Nils, Phil, Tammi, TomTom
1 Comment
Abschlussaufführung “Sofakasten”
Am Samstag, den 8. September 2018, traten die Kastenwesen im Begleitprogramm zur Sonderausstellung des Stadtmuseums Tübingen, „Am Rand wird’s interessant“, auf. Sie begleiten ebenfalls den zugleich stattfindenden Schreib-Workshop „Wohnutopien und Lebenswirklichkeiten“ und schlossen mit einem musikalischen Abschluss. Das war die … Continue reading
Posted in Bewegtes
Tagged Johanna, Kili, Nils, Phil, Sandra, Sofakasten, TomTom, Tübingen
Leave a comment
STÄRKE ANTRINKEN – 6. Januar 2018
Es ist wieder einmal soweit! Nach 2014 und 2016 existiert auch zu 2018 ein neues legendäres Stärkeantrinken-Video – diesmal dank Sophia (unter anderem)! Von und mit: Edem, Sophia, Sandra, Erwin, Naima, Peter, Andi, Stephan, Diana, Manu, Kili, Vinz u.a…. Kamera: Edem, … Continue reading