Suche
Neuigkeiten
Die Neuregistrierung ist momentan deaktiviert, schreibt einfach an phil@kastenwesen.com, wenn ihr euch registrieren wollt, oder euer Passwort vergessen habt, o.ä.!
Kategorien
Archiv
Letzte Kommentare
- Ulli on Kartographie-Kasten: Auf der Suche nach der kiezlichen Intelligenz
- Der Lukas on Ein formloser Mitgliedsantrag von Doro/thea
- Vera on Ein formloser Mitgliedsantrag von Doro/thea
- Phil on Corona-Wg: es wird wieder voller
- Vera on Corona-WG: Frustrierend As Hell
- Lea on Corona-WG, Tag 31 & 32: Das wird ein langer, langweiliger Sommer
- Der Lukas on Corona-WG, Tag 27-30: ???
- Stefan on LITLOK-Lesung von Stefan Winter
- Lukas on Corona-WG, Tag 23, 24: Hallo Wohnung, lange nicht gesehen
- Lukas on Outdoor Tipps mit Willi aus dem Wohnwagen, Folge 3: Die Challenges eines Influencers
-
Soweit nicht explizit anderweitig angegeben, fällt jeglicher Inhalt dieser Seite unter die Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License (bei eingebet- teten Inhalten die Ursprungslizenz beachten). Wenn nicht innerhalb des Posts gesondert Autoren angegeben sind (Signaturen beachten), gelten die Autoren des Posts. Prinzipiell freuen wir uns wie Mainzelmännchen auf Stefans 19er-Kaffee über jegliche kreative Weiterverwendung, und sogar noch mehr (soweit das überhaupt geht) über Links oder gar Posts im Postkasten zu dem, was daraus entstanden ist! Wenns noch weitere Fragen gibt, einfach schreiben: 4ecken@kastenwesen.com
Author Archives: Phil
Our Stranger Places (Song)
Der Text von Stefan.
Was ist Wissenschaft?
13. August 2011, zwischen Frankfurt/Main und Nürnberg Was ist Wissenschaft? – Eine kleine Beobachtung Ich sitze in der Eingangshalle des Frankfurter Hauptbahnhofes vor einem der kleinen Cafés, die die rechte Seite der Halle säumen, und trinke eine heiße Schokolade. Ein … Continue reading
Posted in Textliches
2 Comments
Determinismus…
Stefan: Sag mal was zu Determinismus. Phil: Unser Tod ist determiniert. Unser Eingebettet-Sein in Machtstrukturen, ob produktiv oder destruktiv, ist determiniert. Unser Eingebettet-Sein in Akteur-Netzwerke ist determiniert. Unser Eingebettet-Sein in eine Umwelt ist determiniert. Unser Sein vermittels eines Körpers ist … Continue reading
Posted in Aphoristisches, Textliches
4 Comments
Der Atem des Kamelgottes
Bewegtes nach dem Klick.
Ballade in Am
Eine Demo-Aufnahme … (leider stand das Mikro auf dem Klavier, deshalb das dumpfe Schlagen) – Kritik und Anregungen sehr erwünscht!
DAS NIMENI-PROTOKOLL
Nimeni-Protokoll – Sitzungsbeginn Das Nimeni-Protokoll wird von niemandem festgehalten. Niemand kann als alleiniger Urheber des Protokolls hervorgehoben werden. Demzufolge ist es nicht möglich, das Nimeni-Protokoll zu verschriftlichen. Die Existenz des Protokolls ist entsprechend anzuzweifeln. Der einzige zu akzeptierende Schrifttyp des … Continue reading
Posted in Textliches
Tagged Der Lukas, Flaux, Gandersheimer Geschichtskasten, Ganderskasten, Glocken, Nimeni, Phil, Stefan
Leave a comment
‘Sie werden kommen um zu singen’ – die Gandersheimer Version.
Was bisher geschah: Wir ham nen Song geschrieben und als Ankündigung (oder Drohung?) nach Gandersheim geschickt. Mario und Martin haben ihn zu Beginn der Gandersheimer Domfestspiele gesungen und gespielt. Und so klingt die “Weltpremiere” (Bezeichnung der unabhängigen Presse entnommen) dann: … Continue reading
Posted in Uncategorized
6 Comments